Samstag, 16. August 2008

Tag der offenen Tür Feuerwache Krems-Stein

von Lars Hintenberger & Melitta Hintenberger

Mail an den Autor

Zuletzt am Montag, 25. August 2008 geändert.

Bislang 2514x gelesen.

Nach der Begrüßung der Ehrengäste durch den Kommandanten, BM Roland Hintenberger, wurde der Bevölkerung des Stadtteils Krems-Stein ein kurzer Tätigkeitsbericht des 1. Halbjahres 2008 der Feuerwache geschildert. Es wurde 20 Übungen durchgeführt, 22 Einsätze gefahren und Gesamt wurden 220 Tätigkeiten mit 2380 Stunden geleistet.

Im Anschluß kam Vizebürgermeister Wolfgang Derler zu Wort. In seiner Rede ging es vorallem um den Erhalt der Feuerwache, der in jedem Fall gegeben ist und nicht zu Diskussion steht.

Anscliessend wurde die neue Tragkraftspritze durch den Diakon der Pfarre Stein, Michael Wegleitner gesegnet und auf den Namen Alois getauft. Nun stand der Inbetriebnahme der Tragkraftspritze nichts mehr im Weg, diese wurde durch Vizebürgermeister Derler durchgeführt und anschließend ihrer Bestimmung übergeben.

Zum Abschluß des offiziellen Teils kamen noch der Kommandant der Feuerwehr Krems Wolfgang Schön und sein Vorgänger Walter Strasser, von Ihm bekam die Feuerwache eine Petroleumlampe geschenkt, zu Wort.

Die SegnungDie Pumpe läuft

Nach dem offiziellen Teil zeigten einige Kammeraden, im Rahmen einer Vorführung, die neuersten Techniken der Brandbekämpfung. Hier bei wurde ein kurzes Strahlrohrtraining und die Türöffnung durchgeführt und erklart.

Ein erster Blick in den RaumBitte Kühlen!Und hinein!!

Abschließend möchte sich die Feuerwache Krems-Stein noch bei den Steiner Unternehmern, den Steiner Weinhauern und natürlich bei der Bevölkerung für ihre Unterstützung bedanken.