Freitag, 29. Mai 2009

Triebwerksbrand im 7-ten Stockwerk

von Markus Fasching

Mail an den Autor

Zuletzt am Freitag, 29. Mai 2009 geändert.

Bislang 3711x gelesen.

Mehrere Anrufer meldeten am 29. mai 2009 gegen 14:28 Uhr einen starken Rauchaustritt aus dem Aufzug in der Hafenstraße in Krems. Der Disponent gab unverzüglich Hausalarm und alarmierte die Hauptwache mittels Generalalarm. Weiters ist auch die Betriebsfeuerwehr Voest Alpine in diesem Alarmplan und wurde mitalarmiert (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Das erste Tanklöschfahrzeug konnte bereits eine Minute nach Alarm zum Einsatzort ausrücken. Die Drehleiter, zwei weitere Tanklöschfahrzeuge und das Kleinlöschfahrzeug aus der Hauptwache, sowie zwei Fahrzeuge der Betriebsfeuerwehr folgten kurze Zeit später.

Nach erster Erkundung des Einsatzleiters konnte eine Rauchentwicklung aus dem Triebwerksraum im 7. Stock festgestellt werden. Ein Atemschutztrupp ging mittels CO2- und Schaumlöschern zum Brandherd vor. Im Triebwerksraum konnten vom eingesetzen Atemschutztrupp allerdings keine Flammen wahrgenommen werden. Mittels Wärmebildkamera lokalisierte der Trupp den "Aufzug - Antriebsmotor" mit ~150°C als Brandherd.


Mittels dem CO2 Löscher wurde der Brand im Gehäuse des Motors abgelöscht und gleichzeitig das Gehäuse gekühlt. Später wurde dann nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert und um 15:25 Uhr konnten alle Kräfte wieder in die Feuerwehrzentrale einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
3 Tanklöschfahrzeuge
1 Drehleiter
1 Kleinlöschfahrzeug
27 Mann der FF Krems

BtF Voest Alpine Krems
7 Mann und 2 Fahrzeuge

Polizei Krems