Freitag, 12. Juni 2009

Brandmeldeanlage verhindert Brand im Kloster UND

von Markus Fasching und Spanninger Sebastian

Mail an den Autor

Zuletzt am Sonntag, 14. Juni 2009 geändert.

Bislang 3171x gelesen.

Gegen 1:52 Uhr des 12. Junis 2009 ging ein automatischer Brandmeldealarm in der Bezirksalarmzentrale Krems ein. Ein Rauchmelder im Kloster UND hatte diesen ausgelöst. Der Disponent alarmierte die diensthabende Schleife I (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Bereits wenige Minuten später konnte der Einsatzleiter im Objekt zur Erkundung gehen. Der ausgelöste Melder wurde rasch gefunden, es konnte leichter Brandgeruch wahrgenommen werden.

Mittels der Wärmebildkamera konnte ein Kleinbrand an einem Weinfass lokalisiert werden. Unter umluftunabhängigem Atemschutz wurde mit einer Kübelspritze bis zum Brandherd vorgegangen.


Rasch zeigte die Kübelspritze Löscherfolg und es konnte "Brand aus" gegeben werden.
Nach Absprache mit dem Brandschutzbeauftragten und der Polizei konnten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Krems gegen 3:03 Uhr wieder die Einsatzbereitschaft in der Zentrale herstellen.

Eingesetzte Kräfte:
1 Tanklöschfahrzeug
8 Mitglieder der FF Krems

Polizeiinspektion Krems