Sonntag, 9. Oktober 2005

Klein-LKW gegen Ampelmast

von Christoph Stricker

Mail an den Autor

Zuletzt am Freitag, 28. Oktober 2005 geändert.

Bislang 2955x gelesen.

Kurz nach 11:00 Uhr meldete die Autobahnpolizei Krems einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der S5 Kreuzung Mierka Donauhafen.

Auf diese Meldung alarmierte die Disponentin nach Alarmplan T3 die Feuerwehr Krems (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Nur wenige Minuten nach der Alarmierung rückte Voraus Krems, gefolgt von Rüst Krems, Tank 3 Krems sowie Tank 1 Krems zum Unfallort aus.

Folgendes Bild bot sich den Einsatzkräften:
Ein Klein-LKW fuhr ungebremst auf eine Ampel auf und riss diese nieder, danach krachte der LKW frontal gegen einen der massiven Masten und kam zum Stehen.

Das Rote Kreuz konnte den Lenker versorgen und ins Krankenhaus Krems bringen. Die Tätigkeit der FF Krems beschränkte sich auf das Absichern der Unfallstelle, Abklemmen der Batterie, sowie das Beseitigen von Fahrzeugteilen und Teilen der Ampelanlage auf der Straße.

Anschliessend wurde der Klein-LKW mit Rüst Krems zum nächsten LKW-Abstellplatz abtransportiert, die S5 war danach wieder ungehindert passierbar.

Um 12:16 Uhr rückten alle Einsatzkräfte wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
Voraus Krems, Rüst Krems, Tank 3 Krems, Tank 1 Krems
25 Mann

Bericht der Bundespolizeiinspektion:

Presseaussendung vom 10.10.2005, 12:59 Uhr: Bezirk Krems

Verkehrsunfall auf der Stockerauer Schnellstraße

Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Niederösterreich

Am 09.10.2005, gegen 10.55 Uhr, lenkte ein 58-jähriger aus dem Bezirk Krems seinen LKW auf der Stockerauer Schnellstraße, S 5, aus Richtung Stockerau kommend in Richtung Krems. Auf Höhe von Strkm, 110,960, kurz vor der Kreuzung mit der Dr. Franz Wilhemstraße in Krems an der Donau kam er vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf zu weit nach rechts, überfuhr die dort befindlichen Verkehrsinseln und stieß gegen mehrere Verkehrszeichen und Verkehrsampeln. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarztwagen in das Krankenhaus Krems verbracht. Am Fahrzeug und an der Ampelanlage entstand schwerer Sachschaden.


Bundespolizei