Dienstag, 19. Dezember 2006

Vermuteter Wohnungsbrand am Exerzierplatz

von Gerhard Urschler

Mail an den Autor

Zuletzt am Donnerstag, 21. Dezember 2006 geändert.

Bislang 2132x gelesen.

Anrainer am Exerzierplatz in Krems meldeten Flammenschein aus einer Wohnung im dritten Stock. Der Disponent alarmierte gemäß Alarmstufe B2 die Hauptwache sowie die Feuerwache Stein. Aufgrund einer gerade laufenden Besprechung in der Zentrale konnte das erste TLF, dicht gefolgt von der Drehleiter, beinahe unverzüglich Ausrücken (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

An der Einsatzstelle angekommen wurde unverzüglich eine Erkundung durchgeführt. Der erste Atemschutztrupp identifizierte rasch die Ursache des Flammenscheins als helles Kerzenlicht...allerdings war scheinbar in der Wohnung niemand anwesend.

Kurz bevor der Einsatzleiter die Entscheidung zum Aufbrechen der Türe fällen konnte, wurde aber die Bewohnerin durch das laute Rufen und Klopfen geweckt und öffnete den Einsatzkräften die Wohnungstüre.

Tatsächlich sorgte eine grössere Anzahl von Kerzen für deutlich sichtbaren Flammenschein - die Meldung der Anrainer war also durchaus berechtigt. Zum Glück hatte aber noch keine Ausweitung des Feuers zum "Schadensfeuer" stattgefunden.

Tipp: Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt in Ihrer Wohnung!