Montag, 8. September 2008

LKW-Unfall mit Menschenrettung auf der S33

von Markus Fasching

Mail an den Autor

Zuletzt am Donnerstag, 2. Dezember 2010 geändert.

Bislang 4529x gelesen.

Am Montag den 8. September 2008 meldete eine Privatperson um 12:58 Uhr, dass ein LKW auf der S33 die Leitplanke durchbrochen hat und umgekippt ist. Der Disponent der Bezirksalamrzentrale Krems alarmierte sofort die Feuerwehr Krems sowie die Feuerwehr Furth-Göttweig (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Bereits kurze Zeit später konnten das Vorausfahrzeug und das schwere Rüstfahrzeug zur Einsatzstelle ausrücken.

Am Einsatzort wurde der Brandschutz zuerst mittels Feuerlöscher sichergestellt, anschließend übernahmen diese Aufgabe die nachkommenden Tanklöschfahrzeuge. Die Menschenrettung führten die Einsatzkräfte gemeinsam mit dem Notarzt vom Roten Kreuz durch.

(c) NÖN - Horst Sommer(c) NÖN - Horst Sommer(c) NÖN - Horst Sommer(c) NÖN - Horst Sommer(c) NÖN - Horst Sommer(c) NÖN - Horst Sommer(c) NÖN - Horst Sommer
Nach der erfolgreichen Durchführung der Menschenrettung wurde kontrolliert, ob von dem Wrack eine Umweltgefährdung ausgehen könnte. Die Bergung des LKWs übernahm in weiterer Folge ein Privatunternehmen, welches bis in die Abendstunden damit beschäftigt war.

Eingesetzte Kräfte:
FF Krems: 32 Mann
1 Vorausfahrzeug
1 Rüstfahrzeug
2 Tanklöschfahrzeuge
1 Kleinlöschfahrzeug
1 Mannschaftstransportfahrzeug
FF Furth: 10 Mann
1 Rüstlöschfahrzeug