Sonntag, 10. Jänner 2010

LKW Bergung in Krems-Weinzierl

von Markus Fasching

Mail an den Autor

Zuletzt am Donnerstag, 14. Jänner 2010 geändert.

Bislang 4384x gelesen.

In den Morgenstunden des 10. Jänners 2010 wurden die Freiwilligen Mitglieder der Feuerwehr Krems zu einer LKW Bergung nach Krems- Weinzierl gerufen. Ein LKW kam bei Ladetätigkeiten auf dem schneeglatten Untergrund ins Rutschen und touchierte einen anderen abgestellten Klein-LKW. Der Disponent alarmierte die Diensthabende Schleife (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Da der LKW noch praktisch leer war und daher auch noch nicht soviel Gewicht hatte, rückte das schwere Rüstfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Damit der LKW nicht noch weiter zurückrutschen konnte und sich noch mehr im Spiegel des Klein-LKW´s verkeilen konnte, wurde der Sattelschlepper gleich mittels der Abschleppstange und dem Schwerem Rüstfahrzeug gegen Weiterrutschen abgesichert.


Um nicht noch mehr Schaden am Klein-LKW anzurichten wurde der Aufleger mittels der Seilwinde vom 48t-Kranfahrzeug seitlich weggezogen und anschließend aus seiner misslichen Lage befreit.

Nach ca. 2 Stunden konnten alle Fahrzeuge einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellen.

Eingesetzte Kräfte:
1 Schweres Rüstfahrzeug
1 48 Tonnen Kranfahrzeug
1 Mannschaftstransportfahrzeug
5 Mann der FF Krems