Ein treuer Kamerad hat uns verlassen

von Manuel KitzlerZuletzt am Montag, 13. Oktober 2025 geändert.
Bislang 884x gelesen.

Unter großer Anteilnahme verabschiedete sich die Feuerwehr Krems von einem langjährigen Kameraden. Ehrenbrandinspektor Walter Schödl verstarb plötzlich im 84. Lebensjahr. 

In einer sehr persönlich gehaltenen Rede zeichnete Kommandant Urschler ein lebendiges Bild einer herausragenden Person. In einer langen Feuerwehrkarriere hat Walter seit seinem Eintritt im Jahr 1963 viel zum Werdegang der Feuerwehr Krems beigetragen. Sein beruflicher Werdegang als hauptamtlicher Zeugmeister war untrennbar mit seinem ehrenamtlichen Engagement verbunden. 

Walter Schödl war maßgeblich am Aufbau des Atemschutzwesens in der Feuerwehr Krems und darüber hinaus im Bezirk beteiligt, wo er seit 1975 den Sachbearbeiter im Abschnitt sowie auf Bezirksebene ausfüllte. Er war begeisterter Wettkämpfer, langjähriger Hauptbewerter, Feuerwehrschiffsführer, Fahrmeister und Führungskraft. 

(c) Christian Schopper(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler

Schödl legte großen Wert auf Disziplin, er war eine Respektsperson der alten Schule. Im Gegenzug sorgte er für eine vollständige Ausrüstung für die ständig wachsende Mannschaft. Es waren harte Zeiten, vieles musste geflickt oder repariert werden, aber Walter gelang es immer alle einzukleiden und auszurüsten. 

Eine Aufgabe die Walter mit großer Freude übernahm war die Leitung der Hauptwache im Jahr 1987. Mit Stolz war er Träger des Dienstgrades „Brandinspektor“ als Feuerwachekommandant. Nach der Jahrtausendwende ging Walter im Jahr 2001 in Pension und wechselte vier Jahre später in die Reserve. Er blieb seiner Feuerwehr stets eng verbunden.

Wir werden Walter nicht vergessen.